Philippinen Tours dreht sich um schönen Philippinenurlaub und Abenteuerreisen: Wenn Sie vor haben, eine Reise dorthin zu unternehmen oder sich einfach nur über dieses Land informieren möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Wir sind ein Team von begeisterten Reisenden, die schon etliche Male im Land der 7641 Inseln unterwegs waren, und keine Mühen scheuen, um neue Abenteuer zu erleben und davon ausführlich zu berichten. Wir bieten individuelle Abenteuer-Touren an, die schon dutzende Gäste inspiriert haben.
Inhaltsübersicht
Die exotische philippinische Inselwelt

Dabei sind wir gerne auch einmal in Gegenden unterwegs, die nicht unbedingt zu den bekannteren Touristen-Zielen gehören, wie etwa Boracay oder der Alona-Beach auf Bohol. Diese Orte sind mittlerweile massentouristisch erschlossen, was wiederum andere Inseln interessanter macht, die von großen Horden an Urlaubern bisher noch verschont geblieben sind:
Wir möchten uns vor allem auch auf diese exotischeren Plätze konzentrieren und dem Interessierten schöne Alternativen zum „Mainstream“ für eine Reise auf den philippinischen Archipel aufzeigen. Ein Fokus liegt dabei auf den vielen schönen Inseln in den Visayas – zahlreiche Beiträge haben wir hierzu schon verfasst wie zum Beispiel über Siquijor, Apo Island, Bantayan, Malapascua und viele weitere.
Reisen ins Land der 7641 Inseln sind etwas Besonderes: bisher denkt der Reiselustige vor allem an Thailand, Bali oder auch an Kambodscha, wenn es um Urlaub in Südostasien geht. Doch die vielen Vorteile, die ein Land wie die Philippinen mit sich bringen, sind kaum bekannt. So kommt der Reiselustige fast überall mit der englischen Sprache weiter, da diese eine der gängigen Sprachen ist.
Das liegt unter anderem daran, dass das Land einige Jahrzehnte lang von den USA kolonisiert war, und die Amerikaner ihre Sprache in philippinischen Schulen lehrten. Mittlerweile hat sich Englisch zu einer „lingua franca“ bei den Filipinos entwickelt. Zwar muss man zugestehen, dass das „philippinische Englisch“ besondere Eigenheiten besitzt; so werden beispielsweise „f“-Laute gerne wie ein „p“ ausgesprochen und umgekehrt. Doch wer sich auf Eigenheiten wie diese einlässt und sich darauf einstellt, wird mit dem Englischen sehr gut weiter kommen.
Übrigens: entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass die Filipinos etwa alle Spanisch sprechen würden, gibt es nur sehr wenige Insulaner, die der spanischen Sprache mächtig sind. Auf Zamboanga wird etwa vereinzelt „Chabacano“ gesprochen, das man etwa als spanischbasierte Kreolensprache bezeichnen könnte.
Wenn Sie eine virtuelle Reise auf in das wunderschöne Land starten wollen, dann schmökern Sie doch einfach weiter! Üblicherweise fliegt man von Deutschland aus die großen Flughäfen in Manila oder Cebu an. Letztere Stadt bietet sich ganz besonders an, wenn man die vielen touristisch attraktiven Inseln im mittleren Teil des Landes besuchen möchte: die Visayas.
Eine vielseitige Inselwelt im Philippinen Urlaub erleben

Die Visayas liegen im mittleren Teil des Landes, welcher von Luzon im Norden und Mindanao im Süden des Landes abgegrenzt wird.
Wir haben schon einige Beiträge verfasst, die konkreter auf diese vielseitige Inselwelt eingehen: u.a. zählen hierzu die Informationen über exotischere Inseln wie Malapascua oder auch Apo-Island; oder auch die Artikel über bekanntere Reiseziele wie etwa im Norden von Palawan.
Reisen Sie mit uns in das Land der 7641 Inseln und erleben Sie echte Abenteuer. Urlaub mit Insider-Tipps macht einfach mehr Spaß. Wir konnten schon einigen Interessierten mit unseren Informationen weiterhelfen und teilen gerne unsere Erfahrung mit neugierigen Urlaubern. Scheuen Sie sich nicht, uns einfach eine E-Mail an info@philippinen-tours.de zu schreiben, wenn Sie eine Frage haben.
Bitte schauen Sie sich jedoch zuvor ein wenig auf unserer Website um, da wir schon auf sehr viele Themen eingegangen sind und auch passende Antworten geliefert haben – z.B. in den FAQ oder in den Beispieltouren. Die philippinischen Inseln eignen sich hervorragend, um einfach einen schönen Urlaub am Strand zu machen oder auch ausgefallenere Touren zu unternehmen. Für Wassersportler gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um „aktiv“ zu werden: Surfen, Schnorcheln, Tauchen, Jet-Skiing sind nur einige „activities“, die groß geschrieben werden.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihr Feedback hinterlassen oder uns sogar weiterempfehlen würden. Vielen Dank! Was Ihnen ebenfalls weiterhelfen könnte, ist unser kostenloses eBook rund um „Urlaub auf den Philippinen“, das wir als Antwort auf hunderte Leser-E-Mails verfasst haben, und das mittlerweile über 1400 Mal heruntergeladen wurde [Stand: Dezember 2014].
Vor den vielen schönen Sandstränden finden sich oftmals sehenswerte Korallen mit bunten Fischen. Hier zu sehen: der Strand in Dauin, unweit gelegen von Dumaguete City auf Negros mit Blick auf Apo Island.
Hier noch ein paar bewährte Reise-Tipps
Wenn Sie schon dabei sind, eine Reise zu planen, dann sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Infrastruktur nicht so glatt läuft wie etwa in Thailand oder auch Vietnam.
Dort sind bestimmte Routen sehr gut erschlossen, und man kann in den Reiseagenturen vor Ort (und oftmals sogar in Hotels) Transfers buchen. Auf den Philippinen ist hingegen hin und wieder etwas Improvisationstalent gefragt – gerade auf Samar, Leyte und in manchen Regionen Mindanaos ist es bisweilen nicht ganz so einfach, weiter zu kommen; ein guter Reiseführer und vor allem auch gute Landkarten können hier weiterhelfen – zumindest kann man dann mit dem Finger auf den nächst anvisierten Ort tippen, den man ansteuern möchte.
Nehmen Sie in jedem Fall ausreichend Zeit und Geduld mit, denn die Uhren ticken wie in anderen südostasiatischen Ländern auch hier anders – deutsche Pünktlichkeit sollte also eher daheim gelassen werden. Gegen Mücken helfen die gängigen Mittelchen aus der Apotheke, helle Kleidung sobald die Dämmerung einsetzt oder auch Mückennetze. Nehmen Sie sich auch nicht zu viele Orte vor, die Sie erkunden möchten – weniger ist häufig mehr, und je länger Sie in einer schönen Gegend bleiben, desto intensiver können Sie diese auch kennenlernen.
Einer unserer Schwerpunkte unseres Webauftritts liegt auch auf Mindanao, dem „land of promise“, da wir uns hier relativ häufig tummeln. Hier können nahezu verlassende Strände gefunden werden, weil sich nach wie vor kaum Reisende dorthin verirren.
Wenn Sie nun Lust auf mehr bzw. auch Meer bekommen haben, dann stöbern Sie doch einfach auf unseren Webseiten herum, und entdecken Sie die Vielfalt von Land, Kultur, Natur, Sitten und exotischen Eigenheiten: auf unserer Website finden Sie hierzu jede Menge Lesestoff. Vergessen Sie auch nicht, unseren Newsletter zu abonnieren, um unser kostenloses eBook zu erhalten, und Teil unserer Fan-Community auf Facebook mit über 6000 begeisterten Mitgliedern zu werden!
Wir würden uns auch sehr darüber freuen, wenn Sie uns verlinken. Hierzu können Sie gerne unseren Philippinen-Tours-Button verwenden: bauen Sie einfach den folgenden Code auf Ihrer Website ein und zeigen Sie, dass Ihnen Philippinen Tours gefällt – vielen lieben Dank dafür!
<a target="_blank" href="https://www.philippinen-tours.de/"><img src="https://www.philippinen-tours.de/blog/wp-content/uploads/2013/11/philippinen-tours-button.png" title="www.philippinen-tours.de" alt="Philippinen Tours - Reisen, Urlaub, Abenteuer im Land der 7641 Inseln"></a>
[Dieser Beitrag wurde zum letzten Mal am 21.11.2016 aktualisiert]
Wir suchen einen Katemaran für 6 personen im märz 2014 mit skipper. können sie helfen ? Danke im voraus. segeln um cebu etc.segezeit ca. 8-10 tage.
H.clemens
Hallo Herr Clemens,
vielen Dank für Ihre Frage. Da sind wir jetzt leider keine Experten, aber ich bin mir sicher, dass das http://www.philippinenforum.net eine gute Anlaufstelle sein könnte. Viele Grüße
John Rüth von http://www.philippinen-tours.de
Hallo,
ich hab die Tage mal ein wenig im Internet über Philippinen recherchiert und bin nun völlig unschlüssig. Zum einen lese ich von „Touri-Hochburgen“ (Boracay) zum anderen, dass es die schönen Traumstrände nur auf Bildern gibt. Andere schreiben wieder vom „Traumurlaub“ auf z.B. Malapascua, Apo Insel etc. Ich weiß also nicht mehr, was ich glauben soll….
Wir (2 Erwachsene) möchten Oktober/November möchten Ende Oktober / November für 3 Wochen verreisen.
Wichtig ist uns
ein super Tauchgebiet mit einer sehr guten Tauchbasis,
traumhafte Strände / Wasser / Natur,
super Essen,
schöne Unterkunft mit Flair direkt am Strand
Ruhe –> Also keine Karaokebar gegenüber vom Hotel etc.
Auch auf Bratwurst auf der Speisekarte stehen wir nicht, um es höflich auszudrücken. 🙂
Wir möchten abseits vom Massentourismus sein und wenn man zu Fuß oder mit dem Mofa ein paar Lokale erreicht, dann reicht das. Also eine angenehme Infrastruktur wäre schön. Die Unterkünfte sollen auch nicht luxuriös sein, aber etwas Flair sollten Sie schon haben.
So, jetzt bin ich aber mal wirklich gespannt, was ihr mir empfehlen könnt. 🙂
Viele Grüße,
Romy
Hallo Romy,
erst einmal vielen Dank für den Kommentar! Es kommt bei der Beurteilung auch immer darauf an, was man für einen Maßstab hat bzw. mit welchen Tauchorten / Stränden verglichen wird…Malapascua dürfte für Ihre Belange schon gut hinkommen; in Bezug auf´s Tauchen ist wohl auch Bohol in den Visayas großartig – wobei der Alona Beach z.B. nicht wirklich traumhaft, dafür aber überlaufen ist. Es gibt aber auch noch andere Strände rund um Panglao, Bohol, wo es sich aushalten lässt.
Dann gäbe es auch noch Palawan – u.a. würde sich Busuanga für Sie anbieten. Apo Island ist zwar ein super Tauchgebiet, aber in Sachen Restaurant und Strand müssten Sie hier Abstriche machen. Siquijor hätte mit dem Coco Grove Beach Resort und zugehöriger Tauchschule Pluspunkte, kommt aber in Sachen Tauchen nicht an Bohol ran bzw. nur, wenn man den Trip nach Apo macht. Evtl. wäre hier eine Rundreise in den Visayas für Sie das Beste!
Eines steht für uns allerdings fest: wenn man all diese Plätze z.B. mit Koh Tao vergleicht, dann würden Sie in allen Fällen mit der philippinischen Variante besser fahren;)
Viele Grüße
John
Hallo John,
vielen lieben Dank! Wäre dann Ihre Empfehlung Palawan in Kombination Busuanga?
Oder eher Malapascua mit Bohol? Ich kenn mich halt überhaupt nicht aus und weiß auch gar nicht, was man „einfach“ mit z.B. einem Inlandsflug verbinden kann. 🙁
Grüße und Danke im Voraus!! 🙂
Romy
…und wie sieht es mit Bohol/Cabilao und Camiguin aus?
VG, Romy
Hallo Romy,
also denkbar wäre eine Rundreise in den Visayas mit Kurzausflug nach Camiguin, wobei es rund um Camiguin zwar gute Tauchspots gibt, aber einen schönen Strand bestenfalls auf White Island und Mantigue Island.
Malapascua, Bohol und Siquijor (mit Apo Island) ließen sich auf jeden Fall toll kombinieren, und dort finden sich auch Resorts, die Ihren Ansprüchen genügen werden; in Sachen Busuanga und Coron muss ich leider passen – dort war ich selbst noch nicht, weiß aber von einem Bekannten, dass es dort sehr gute Tauchspots (u.a. auch mit den Dugong / Seekühen) gibt.
Tendieren würde ich persönlich eher zu der Visayas-Tour – ich bin da allerdings „vorbelastet“, da ich mich derzeit selbst vor allem hier aufhalte.
Viele Grüße aus Cebu
John