Mit Visayas wird kurz und knapp die grandiose Inselwelt in der Mitte der Philippinen bezeichnet, im Norden an die Hauptinsel Luzon angrenzend, auf der die Hauptstadt Manila liegt und im Süden an Mindanao, der zweitgrößten Insel der Philippinen.
Die Visayas, grandiose und faszinierende Inselwelt in der Mitte der Philippinen. Karte: University of Texas.
Der Ausschnitt der philippinischen Landkarte zeigt das imposante Relief der Visayas-Inseln. Im Zentrum liegt die Hauptinsel Cebu mit der Provinzhauptstadt Cebu City, auf der, neben der philippinischen Hauptstadt Manila, der zweitgrößte internationale Flughafen des Landes „Mactan-Cebu International Airport“ liegt. Von Cebu City aus lassen sich die Visayas gut „erobern“. Fährschiffe aller Größenordnungen legen fast täglich in alle Himmelsrichtungen ab. Eine für Philippinen Reisende und insbesondere für Taucher sehr bekannte Insel wie Bohol wird zum Beispiel mehrmals am Tag von verschiedenen Fährschifflinien wie z.B. Ocean Jet und Weesam Express angesteuert.
Inhaltsübersicht
Inseln in den zentralen Visayas: Bohol, Negros, Panay und Cebu
Auf den Schifffahrtsrouten nach Mindanao liegen andere bezaubernde Inseln wie Siquijor und Negros, die neben den Anreizen für das Tauchen auch den erholungssuchenden Urlauber ansprechen. Der Mactan-Cebu International Airport ist gleichzeitig Verkehrsknotenpunkt für Inlandsreisende.
Mittlerweile sind es einige größere Fluggesellschaften, die regelmäßig die größeren Visayas-Inseln wie Samar, Leyte, Bohol, Negros, Panay und Palawan anfliegen und selbstverständlich auch täglich Flüge in die Hauptstadt Manila oder andere Flughäfen in Mindanao, wie beispielsweise Cagayan de Oro oder Davao anbieten.
Mactan Island grenzt direkt an Cebu City an und ist über zwei große Brücken mit der Großstadt verbunden – eine dritte Brücke ist derzeit in Planung und soll ab Januar 2015 errichtet werden. Nur wenige Autominuten vom Mactan-Cebu International Airport entfernt befinden sich angenehme und gut ausgestattete Resorts, die sich ideal für einen ersten Zwischenaufenthalt anbieten, um sich von Anreisestrapazen zu erholen und die Planungen für die weiteren Reiseunternehmungen vorzunehmen.
Auch die Insel Cebu selbst beheimatet schon attraktive Gebiete für sonnenhungrige Urlauber und Taucher. Auf der Westseite der Insel, nur wenige Busstunden von Cebu City entfernt liegt das malerische Moalboal mit zahlreichen Resorts aller Preiskategorien.
Urlaubsziele auf den Visayas in und um Cebu Island
An der Nordspitze der Povinz liegt die kleine Trauminsel Malapascua Island, ein Urlaubsziel, dass man schon im gleichen Atemzug wie Boracay erwähnt. Unweit von Malapascua liegt Bantayan Island im Nordwesten von Cebu mit seinen zahlreichen weißen Stränden und ähnlich wie die anderen Gebiete beliebt bei Tauchern und Schnorchlern. Alle diese Gebiete sind von Cebu City aus in vier bis sechs Stunden mit Bus. Van oder Taxi erreichbar.
Die Inselprovinz Bohol ist neben Boracay Island wohl die meistbesuchte Insel der Visayas mit vielen erstklassigen Tauchplätzen am „Alona Beach“ auf Panglao Island, um Balicasag, Pamilacan und um Cabilao herum.
Neben dem Tauchsport gibt es allerdings auch andere Attraktionen, die Reisende dazu bewegen, der Inselprovinz Bohol einen Besuch abzustatten. So ist es insbesondere der Reichtum an Delphinen und kleineren Walarten, die inzwischen abenteuerlustige Urlauber anlockt. Besonders in den ersten Monaten des Jahres ergeben sich gute Möglichkeiten in der Nähe der vorgelagerten kleineren Inseln Balicasag und Pamilacan diese Meeressäuger häufiger und in größeren Gruppen anzutreffen.
Zudem finden sich auf Bohol viele Sehenswürdigkeiten, die den Besuch lohnenswert machen: dazu gehören u.a. die weltberühmten Chocolate Hills, die Schmetterlingsfarm, die Tarsier-Foundations, der Loboc River, der Danao Adventure Park und schöne viele Wasserfälle wie z.B. die Mag-Aso Falls.
Auf der westlichen Schiffahrtsroute nach Mindanao kann man von der Provinzhaptstadt Bohols Tagbilaran City aus in wenigen Stunden eine weitere kleine, aber gleichsam traumhafte und liebenswerte Inselprovinz finden. Es handelt sich um Siquijor. Hier scheinen die Uhren still zu stehen. Neben zahlreichen, unberührten Stränden und den obligatorischen Tauchgebieten besticht das Inselinnere durch eine bemerkenswerte Flora. Hier findet Sie unweit von San Juan auch das Coco Grove Beach Resort, das sicherlich zu den besten seiner Art gehört.
Die gleiche Schifffahrtsroute bringt den Reisenden nach Dumaguete, einer der beiden Provinzhauptstädte der ehemals so bekannten Zuckerinsel Negros. Die Insel Negros beheimatet viele, teilweise schwer zugängliche, tropische Bergregionen, die zum Bergwandern einladen. Großer Beliebtheit erfreut sich in diesem Zusammenhang der Nationalpark um den noch aktiven Vulkan Mt. Canlaon (2465 m) im Norden der Insel.
Zuckerinsel Negros und Reisinsel Panay
An der Südostspitze von Negros vorgelagert ist das kleine Korallenatoll Apo Island, ein Muss für Taucher und Schnorchler. Der Weg dorthin führt über den kleinen Ort Zamboanguita. Hier findet jeden Mittwoch der populäre „Malatapay Market“ statt, ein “Event“ und ein Kulturereignis der besonderen Art, das es Wert ist, in seinen Reiseplanungen zu berücksichtigen. Auf dem Malatapay Markt werden vorwiegend landwirtschaftliche Produkte und Tiere gehandelt und verkauft, vom Singvogel bis zum Wasserbüffel und vom Trockenfisch bis zur Jackfruit gibt es hier neben unzählig vielen und variantenreichen Souvenirs fast alles zu kaufen.
Nordwestlich von Negros liegt Panay, eine weitere wichtige Insel der Visayas. In Panay überwiegt der Reisanbau. Reisfelder prägen in beschaulicher Art und Weise die Landschaft und wechseln sich regelmäßig unregelmäßig mit Kokos- und Nipaplantagen ab. Die Provinzhauptstadt Iloilo zeichnet sich aus durch ihre Orientierung hin in die Moderne, mit großräumiger
Industrieansiedlung und einem wunderschönen Naturhafen.
Im äußersten Nordosten von Panay liegt die weltbekannte Touristeninsel Boracay. Die Insel Boracay komplettiert den Reichtum an Abwechslung und Vielfalt der Visayas. Hier trifft man Touristen aus aller Welt. Neben den einzigartigen Stränden wie dem vier Kilometer langen “White Beach“ bietet Boracay viele kulinarische Leckerbissen und ein interessantes Publikum. Weit im Westen der Visayas liegt die langgestreckte Inselgruppe von Palawan. Wegen ihrer außerordentlichen, landschaftlichen Schönheit und Vielfalt an Flora und Fauna wird Palawan auf unserer Website eine eigene Kategorie zugeordnet.
Die Visayas bieten sehr viel Abwechslung und sind gerade für Philippinen-Neulinge sehr gut geeignet, um in die Geheimnisse der Inselwelt einzutauchen. Auf Anfragen vieler Leser hin bieten wir seit diesem Jahr auch eigene Abenteuer-Touren an, die zu den schönsten Plätzen führen und gleichzeitig Land und Leute in ihrer Vielfalt aufzeigen sollen. Wer nun neugierig geworden ist, der kann hier weitere Informationen finden und uns gerne eine E-Mail an info@philippinen-tours.de schreiben.
Hallo,
wenn ich das so sehe, dann kann ich nur sagen, traumhaft, einfach traumhaft. Und wenn man das jetzt mal mit Deutschland vergleicht, dann fällt einem fast gar nichts mehr ein. Allerdings kann man ja von Luft und Liebe nicht allein leben….
Aber dennoch, ich glaube, man muss es mal gesehen haben. Ich jedenfalls finde es fast schon atemberaubend…
LG
Hallo Chris,
danke für das Feedback! Die Visayas sind wirklich traumhaft, und mittlerweile haben sich unsere Touren diesbezüglich als „Bestseller“ etabliert, was uns nicht verwundert:D
Viele Grüße
John
Hallo John
Deine Seite gefällt mir sehr gut und ich bin fest entschlossen, Anfang Jahr einige Wochen die Visayas als Backpackerin zu erkunden. Starten werde ich auf Cebu. Wäre fein, wenn wir uns irgendwo treffen können. Ich bin im Rollstuhl unterwegs. Darum meine Frage: Kannst du mir bitte mehr erzählen über die Schiffe? Kann man auf Deck bleiben oder muss man durch eine Tür und wie breit ist diese dann (hoffe auf mindestens 65cm)?
Hi Katharina,
es freut mich sehr, dass Dir Philippinen Tours gefällt:D Ich bin zu Anfang des Jahres leider in Australien aber vielleicht kann ich Dir ja „aus der Ferne“ noch ein paar Tipps geben. Bei den Schiffen und Fähren kommt es darauf an, mit welchem Du unterwegs bist. Die Türen auf den Ocean Jets dürften breit genug sein, wobei ich hier z.B. eher die Schwierigkeit darin sehe, vom Pier auf das Boot zu kommen. Das erfolgt normalerweise über schmalere Übergangsplattformen. Auf der anderen Seite finden sich bestimmt hilfsbereite Mitarbeiter, die Dir zur Seite stehen werden. Bei den größeren Schiffen führt in der Regel eine schmalere Treppe nach oben, weshalb auch hier „manpower“ am besten wäre…
Viele Grüße
John