Cebu ist ein Inselparadies, das von Conde Nast Traveler (CNT) auch schon als „beste Insel Asiens“ ausgezeichnet worden ist. Cebu ist bekannt für seine gleichnamige Stadt Cebu City, für die Strände in Moalboal oder für Inseln wie Mactan oder Malapascua. Weniger bekannt ist die Insel Olango – sie hat noch etwas von einem Geheimtipp, besonders für Menschen, die sich für Ornithologie interessieren. Denn Olango Island ist ein Paradies für Zugvögel, die sich dort zu Tausenden aufhalten. Außerdem gibt es dort Meeresschutzgebiete mit wunderschönen Schnorchelplätzen.
Inhaltsübersicht
Warum ist Olango Island so besonders?
Die Insel Olango ist einer der sieben bekanntesten Zielorte der Welt für Zugvögel. Ihre Hauptattraktion ist das 1.030 Hektar große Olango Island Wildlife Sanctuary –, der größte Zufluchtsort für Zugvögel auf den Philippinen. In Olango gibt es etwa 100 Vogelarten, von denen ungefähr die Hälfte Zugarten sind. Die restlichen Vogelarten leben dauerhaft auf der Insel. Olango Island gilt sein 1992 offiziell als Vogelschutzgebiet.
Zugvögel im Olango Island Wildlife Sanctuary
Wer den Steppenschlammläufer oder den Schneereiher sehen möchte, hat auf Olango Island beste Chancen dazu: Nirgendwo im Land gibt es mehr von diesen Vögeln als dort. Und auch an anderen Watvögeln mangelt es auf Olango Island nicht. Außerdem leben auf Olango Island bedrohte Vogelarten wie der China-Silberreiher und die Philippinenente.
Auch mehrere international verbreitete Wasservogelarten finden ihr – zumindest zeitweises – Zuhause auf Olango Island, so wie etwa der Eurasische und der Fernöstliche Brachvogel. Quelle: BirdLife International.
Die beste Reisezeit für die Vogelbeobachtung ist im November, wenn die Vögel ihr Zuhause verlassen und zur Überwinterung in den Süden fliegen. Weitere Informationen zur Vogelbeobachtung auf den Philippinen liefert dieser Artikel.
Was Sie sonst auf Olango Island unternehmen können
Olango Island bietet neben den Vogelbeobachtungen noch mehr für alle interessierten Reisenden – ob Alleinreisende, Paare, Familien oder Reisegruppen:
Insel-Hüpfen auf die benachbarten Inseln
Olango gehört zu einer Inselgruppe, und neben der Olango gibt es sechs weitere Inseln: Gilutongan, Nalusuan, Caohagan, Pangan-an, Camungi und Sulpa.
Im Rahmen einer Tagestour werden drei Inseln Ihrer Wahl für ein ganztägiges Inselhopping-Abenteuer zusammengestellt. Ein typischer Startpunkt ist Cordova, eine Küstengemeinde in Mactan. Auf dieser Tagestour können Sie nicht nur das farbenfrohe Meeresleben bewundern und im kristallklaren Wasser schwimmen, soviel Sie wollen. Sie erhalten auch ein philippinisches Mittagsbuffet mit frischen Meeresfrüchten, Kokosnüssen und vielen weiteren Köstlichkeiten. Natürlich lernen Sie auch freundliche Einheimische kennen und erhalten einen Einblick in deren Leben und Alltag. Bei diesem Ausflug geht es darum, zu den Grundlagen zurückzukehren, die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen und eins mit der Natur zu sein.
Schnorcheln im Meeresschutzgebiet von Olango Island
Auf der Insel Olango gibt es auch ein Meeresschutzgebiet. Hier leben große und kleine Fische aller Farben und Formen, und Sie können zu ihnen hinunter schnorcheln und ihnen von Angesicht zu Angesicht begegnen.
Das Meeresschutzgebiet wurde errichtet, um die Artenvielfalt der Meere zu bewahren, Einheimische und Besucher zu ermutigen, die natürlichen Ressourcen zu schützen und als Attraktion für den Ökotourismus, die der lokalen Gemeinschaft langfristige Vorteile bietet.
Inselrundfahrt mit dem Fahrrad
Fahrradfahren ist auf Olango Island sehr beliebt, und man kann an vielen verschiedenen Verleihstellen Fahrräder für einen sehr günstigen Preis ausleihen. Die Insel eignet sich sehr gut für eine Inselrundfahrt mit dem Rad, denn die Landschaften sind grün und schön, und es gibt nur wenig Autoverkehr auf den Straßen.
Radtouren gehen auf eigene Faust, aber auch mit lokalen Reiseveranstaltern wie den Bugoy Bikern. Diese bieten eine Ganztagestour inklusive Abholung vom und Rücktransport zum Hafen, Mittagessen und Snacks, Wasser, Erfrischungen, Eintrittsgebühr für das Vogelschutzgebiet, Schnorchelgebühr und -ausrüstung, lokalem Führer, Helm und natürlich Fahrrad.
Besuch im Ökotourismuspark
In Sitio Asinan, Barangay Sabang, Olango gibt es einen kleinen, öffentlichen Park am Strand, wo Sie schwimmen, Tretboot fahren, einige der heimischen Meerestiere beobachten, picknicken, schöne Fotos machen, nachts campen oder einfach die Stille des Ortes genießen können. Der Park ist relativ klein und bietet nur Platz für 50 Personen. Wer dort unbedingt Zeit verbringen, insbesondere übernachten möchte, muss im Voraus buchen. Es gibt Zelte und einen Campingplatz. Auch im Meeresschutzgebiet und an weiteren Orten auf Olango gibt es Campingplätze.
Unterkünfte auf Olango Island
Auf Olango gibt es zahlreiche schöne Unterkünfte mit komfortablen Zimmern und grundlegenden Annehmlichkeiten, wie einem Verpflegungsservice und – zumindest in einigen der Unterkünfte – einem Swimmingpool. Allerdings sind die Unterkünfte eher einfach – erwarten Sie auf Olango keine 5-Sterne-Resorts! Freuen Sie sich vielmehr auf einen einzigartigen Aufenthalt abseits des Trubels, an Orten mit guter Aussicht auf das Meer und umgeben von beruhigender Natur. Auf Olango Island können Sie zum Beispiel im Casa Blanca By The Sea oder im Sagastrand Beach Resort übernachten.
Anfahrt nach Olango Island
Die Anreise nach Olango ist relativ einfach, schnell und kostengünstig. Sie gelangen von den Häfen Lapu-Lapus (Mactan) aus auf die Insel. Die beiden Häfen Hilton Port (neben dem Movenpick Resort) und Angasil Port (in der Nähe von Mactan Newtown) bieten täglich Bootsfahrten von und nach Olango Island an.
Die Fahrtzeit mit dem Motorboot beträgt nur 15–20 Minuten und der Fahrpreis beträgt 30 PHP pro Person.
Olango, Cebu: Perfekt für einen Tagesausflug oder einen Wochenendausflug
Wenn Sie einen schönen Inselausflug suchen, bietet sich Olango Island sehr gut an. Die Insel bietet Ihnen eine Reihe von Ökotourismusaktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, wieder mit der Natur in Kontakt zu kommen. Gleichzeitig können Sie hier richtig abschalten, sich erholen und die Seele baumeln lassen.
Neueste Kommentare