El Nido (Spanisch für „das Nest“) im Norden der Trauminsel Palawan gehört zu den beliebtesten Reisezielen auf den Philippinen. Kristallklares Wasser und schneeweiße Strände sind nicht die einzigen Naturgegebenheiten, welche die in einer Bucht gelegene Fischerstadt so besonders machen.
Es gibt auch eine schöne, exotische Pflanzenwelt und nicht zuletzt die markanten, steil emporragenden Fels- und Steinwände zu bewundern. In den letzten Jahren hat sich das kleine Städtchen zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt und bietet auch ein reges Nachtleben. Erfahren Sie mehr über das Tor zum Bacuit Archipel.
Inhaltsübersicht
El Nido gehört zu den schönsten Orten auf den Philippinen
El Nido und die unmittelbare Umgebung rund um das Bacuit Archipelago sind tatsächlich sehr beeindruckend. Daher können wir jedem abenteuerlustigen Urlauber einen Besuch nur nahelegen.
Und das trotz der Tatsache, dass El Nido mittlerweile massenweise Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Bei unserem ersten Besuch vor bald zwanzig Jahren war die Anreise noch recht beschwerlich: Die Busfahrt von der Hauptstadt Puerto Princesa dauerte auf Grund der ramponierten Straßen schon mal zehn lange Stunden. Auch mit dem Van liegt die Anfahrtszeit heute immer noch bei ca. 5-6 Stunden, je nach Wetter.
Anreise nach El Nido per Flugzeug
Allerdings ist die Anreise heutzutage auch deutlich schneller und bequemer möglich, da Air Swift seit einigen Jahren auch eine Flugverindung anbietet von Manila, Clark, Cebu und der Nachbarinsel Coron aus. Je nach Saison wird El Nido sogar von Boracay und Bohol (Panglao) aus angeflogen. Ansonsten gibt es eben auch zahlreiche nationale wie internationale Verbindungen nach Puerto Princesa, von wo aus dann die schnellsten Transfers per (Mini-)Van möglich sind, sowohl als „Sammeltaxi“, aber auch privat, so wie wir sie für viele Gäste ebenfalls organisieren.
Anreise nach El Nido per Fähre
Die Anreisemöglichkeit per Fähre wollen wir hier zwar nicht bewerben, aber auch nicht unerwähnt lassen: Von Coron aus gibt es je nach Saison eine Fährverbindung, die allerdings nichts für Menschen ist, die schnell seekrank werden. Wer den ganzen langen Atem hat, kann die Milagros von Ilo-Ilo aus nehmen, die zunächst nach Puerto Princesa übersetzt und dann wie oben beschrieben per Van weiterfahren. Oder auch von Mindoro aus kommend in Richtung Nordpalawan aufbrechen – das geht allerdings alles nur mit sehr viel Zeit und einer gewissen Risikofreudigkeit im Gepäck.
Die Highlights von El Nido: Island-Hopping, klares Wasser, weiße Strände, einzigartige Natur
Das Schnorcheln im klaren Wasser, das faule Herumliegen an den weißen Stränden und das Verspeisen köstlicher Fischgerichte lassen einen schnell die unbequeme Fahrt im Bus oder Van vergessen. Was sicherlich nicht so schnell in Vergessenheit gerät, sind ebenso traumhafte wie naturromantische Anblicke:
Die wunderschöne Landschaft nahe der Kleinstadt El Nido auf der philippinischen Trauminsel Palawan zieht jährlich immer mehr Urlauber in ihren Bann. Während der letzten Jahre ist der Tourismus spürbar angestiegen, sodass El Nido town zur Hochsaison ziemlich überlaufen ist. Zwar verteilen sich diese gut auf die verschiedenen Island-Hopping-Touren A, B, C und D, aber es ist bei 200 Booten und mehr, die von El Nido aus ablegen einfach nicht möglich, den anderen Touristen komplett aus dem Weg zu gehen. Alle wollen die schönen Lagunen sehen und tolle Fotos für Instagram schießen!
Daher empfehlen wir, möglichst außerhalb des Städtchens eine Unterkunft zu suchen, um dem großen Trubel zu entgehen, oder aber nur wenige Tage im Ort selbst zu verbringen. Wer sich eines der luxuriösen El Nido Resorts leisten kann, der wird hier unvergesslich schöne Tage verbringen, muss aber auch mit vergleichsweise hohen Preisen rechnen. Eine gute Alternative dürfte der Nacpan Beach darstellen.
Wem etwas mehr Zeit zur Verfügung steht, der kann die Route zwischen El Nido und Puerto Princesa in mehreren Tagesetappen angehen. So findet man die besten Aussichten, kann die außergewöhnliche Flora und Fauna entdecken und in vollen Zügen genießen. Palawan wird zu recht als „last frontier“ bezeichnet, nicht nur wenn es um die bezaubernde philippinische Natur geht. Ein paar mögliche Stops unterwegs: Port Barton oder aber unser Geheimtipp Flower Island Resort.
Unterkünfte in El Nido
Die meisten Unterkünfte befinden sich in El Nido Town selbst, aber es gibt auch andere locations, wo man fündig wird: am Corong Corong Beach, in der Nähe vom Lio Airport oder eben auch am Nacpan Beach. Anbei ein paar unserer Favoriten:
Hotels und Beach Resorts in El Nido – Festland
- Mansion Buenavista: Eine der besten Optionen in El Nido Town, da sich Noud und sein Team bestens auskennen und ein hervorragendes Preis-/Leistungs-Verhältnis bieten
- El Nido Mahogany Beach Resort: Eines der wenigen Beach Resorts, die wir in Corong Corong empfehlen können
- Cabanas de Nacpan Resort: eine tolle Option ein paar Kilometer nördlich gelegen
Luxusresorts im Bacuit Archipel
El Nido ist das Tor zum Bacuit Archipel, zu dem u.a. Matinloc, Miniloc und Lagen Island mit ihren weltbekannten Luxusresorts zählen. Island-Hopping und Schnorcheln zwischen über 40 Inseln sind einzigartig und machen einen Trip in den Norden Palawans mehr als lohnenswert. Die Standard-Touren sind hier im stolzen Preis inbegriffen.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, einen exklusiven Aufenthalt im Norden Palawans zu organisieren. Die luxuriösen El Nido Resorts gehören mittlerweile zu den wichtigsten und zuverlässigsten Partnern von Philippinen Tours, da hier nachhaltig und mit höchsten Ansprüchen an exzellenten Service gearbeitet wird. Gleichzeitig arbeiten wir aber auch rund um El Nido mit privaten Villen auf kleinen versteckten Inseln – schreiben Sie uns einfach an, und wir werden diverse Reisemöglichkeiten mit Ihnen besprechen.
Übrigens: Die Inspiration für den Film „The Beach“ mit Leonardo di Caprio hat sich Romanautor Alexander Garland um 1990 herum in El Nido geholt. Wenn damals anstelle von Koh Phi Phi die Umgebung von El Nido gefilmt worden wäre, dann hätte der Boom auf El Nido vermutlich noch viel früher angefangen…
[ratings]
[Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 14.04.10 veröffentlicht und zum letzten Mal am 10.03.25 aktualisiert.]
Trackbacks/Pingbacks