Seite wählen

Pünktlich zum neuen Jahr, vollbepackt mit guten Vorsätzen, schreibe ich nach gefühlt Äonen mal wieder einen neuen Artikel. Wir haben bei Philippinen Tours schon seit Monaten damit zu kämpfen, überhaupt noch gute Hotels & Resorts für unsere Gäste zu finden, da die Philippinen zur Abwechslung mal wieder boomen. Daher ist ein Beitrag zu Geheimtipps abseits der Trampelpfade absolut überfällig, damit auch noch andere schöne Inseln bereist werden als immer nur „die üblichen Verdächtigen“. Dabei kann ich nicht immer versprechen, dass die genannten Destinationen im Rahmen einer zwei- bis dreiwöchigen Rundreise gut erreichbar sind; aber die/der ein oder andere Reisende hat vielleicht etwas mehr Zeit, um auch die abgelegeneren Reiseziele in Angriff nehmen zu können.

Camotes Islands – Abenteuer nahe Cebu

Gerne fange ich aber mit einer Inselgruppe an, die vergleichbar einfach zu erreichen ist, nämlich von Cebu City und Mactan Island aus. Viele unserer Gäste landen ohnehin im Herzen der Visayas, weshalb Camotes Islands eine denkbar gute Alternative wäre zu Malapascua und Moalboal sowieso. Nur ein bis zwei Stunden Fahrzeit entfernt (je nach Verkehr), führt der schnellste Weg von Danao oder Liloan per Fähre nach Camotes. Zu den Highlights gehören u.a. der Santiago White Beach, die Timubo Cave oder auch der Lake Danao, auf dem man im Kayak oder Paddelboot rumschippern kann.

Camotes Hidden Huts

Ein grünes Paradies: Die Camotes Hidden Huts.

Sibuyan – Die Insel der Berge

Sibuyan, oft als „Galapagos des Asiens“ bezeichnet, ist eine der entlegensten und unberührtesten Inseln der Philippinen – unser Reiseweg führte damals noch per Flugzeug über Manila nach Tablas, von dort aus dann mit Zwischenstopp in Romblon nach Sibuyan per Fähre. Diese Perle liegt in der Provinz Romblon und beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Natur: Der imposante Mount Guiting-Guiting thront majestätisch über der Insel und bietet ambitionierten Wanderern eine echte Herausforderung. Neben den spektakulären Wanderwegen gibt es kristallklare Flüsse, unberührte Strände und eine einzigartige Flora und Fauna zu entdecken. Sibuyan ist definitiv ein Geheimtipp für Abenteuerlustige, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein wollen.

Gaong River, Sibuyan Island

Wandern am Gaong River im Mount Guiting Guiting National Park auf Sibuyan Island

Dinagat – Mystik und Natur

Dinagat Islands, nördlich von Mindanao gelegen (Dinagat ist tatsächlich die nördlichste Provinz Mindanaos überhaupt!), wird oft übersehen, wenn es um touristische Ziele geht. Doch genau das macht ihren Charme aus. Diese Inselgruppe ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die glitzernden Lagunen und unberührten Strände sind perfekt für ruhige Momente der Erholung, während die mystischen Höhlen und Felsformationen neugierige Abenteurer anziehen. Gut kombinieren kann man einen Trip nach Dinagat auch noch mit Bucas Grande, das vor allem für die Sohoton Cove und den Quallen-See bekannt ist. Dinagat ist ein Ort, an dem man die Natur in ihrer reinsten Form erleben kann und eine tolle Alternativ zu El Nido findet.

Camiguin – Die Insel der Sieben Vulkane

Camiguin ist ein Traum für alle, die Vielfalt und Ruhe suchen. Obwohl sie klein ist, hat diese Insel mehr Vulkane pro Quadratkilometer als jede andere auf der Welt. Heiße und kalte Quellen, Wasserfälle und farbenfrohe Korallenriffe bieten unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Insel zu genießen. Besonders beliebt ist White Island, eine Sandbank mitten im Meer, von der man einen tollen Panorama-Blick auf Camiguin Island hat. Natürlich darf man auch die Sunken Cemetery nicht vergessen, ein faszinierender Ort mit einer bewegenden Geschichte. Hier haben wir auch tolle Spots zum Freitauchen erleben dürfen. Camiguin lässt sich wunderbar mit einer Reise nach Anda, Cagayan de Oro und Bukidnon kombinieren, was es zu einem attraktiven Ziel für diejenigen macht, die Mindanao erkunden möchten.

Der Hibok-Hibok ermöglicht tolle Panorama-Schnappschüsse!

Port Barton – Ruhige Alternative zu El Nido

Port Barton, in Palawan gelegen, ist die entspannte Alternative zu den überlaufenen Stränden von El Nido. Dieses kleine Küstendorf besticht durch seine Ruhe und Natürlichkeit und hat sich einen sehr urtümlichen Charme bewahrt. Besucher können die einsamen Strände, Inselhopping-Touren und Korallenriffe genießen, ohne auf Menschenmassen zu stoßen. Hier scheint die Zeit stillzustehen, was Port Barton zum perfekten Ort für alle macht, die entschleunigen wollen. Ein absolutes Muss: der Besuch von Inaladelan Island (vormals auch bekannt als „German Island“), einer kleinen paradiesischen Insel, die von Palmen gesäumt ist und mit türkisblauem Wasser beeindruckt.

White Beach in Port Barton.

Bislig City – Enchanted River und Hinatuan Falls

Bislig City in Surigao del Sur ist das Tor zu einem der magischsten Orte der Philippinen: dem Enchanted River. Das kristallklare, tiefblaue Wasser dieses Flusses scheint wie aus einem Märchen und lädt Besucher zum Staunen und Schwimmen ein. In der Nähe befinden sich die Tinuy-an Falls, die mit ihrem sanften Wasserfall und den natürlichen Pools einen perfekten Ort für einen erfrischenden Tagesausflug bieten. Für Reisende, die gerne eine Kombination aus Natur und lokaler Kultur erleben möchten, ist Bislig City ein idealer Zwischenstopp auf einer Mindanao-Rundreise.

Der Hinatuan River wird auch als „enchanted river“ bezeichnet

Pagudpud – Der unberührte Norden

Im äußersten Norden von Luzon liegt Pagudpud, ein Küstenort, der für seine langen, weißen Sandstrände und das azurblaue Wasser bekannt ist. Besonders der Saud Beach („Boracay of the North“) und die Blue Lagoon bieten paradiesische Bedingungen für alle, die Ruhe und Natur suchen. Von Pagudpud aus lassen sich auch spannende Ausflüge unternehmen, wie ein Besuch der Windmühlen von Bangui oder des Patapat-Viadukts, einer spektakulären Küstenstraße. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte die historische Stadt Vigan und Laoag erkunden, die beide von kolonialer Architektur und reichem kulturellen Erbe geprägt sind.

Saud White Beach, Pagudpud, Ilocos Norte

Der „Saud White Beach“ in Pagudpud, Ilocos Norte

Kalinga – Begegnung mit Whang-Od

Für kulturell interessierte Abenteurer ist Kalinga ein absolutes Highlight. Diese bergige Region im Norden von Luzon ist die Heimat von Whang-Od, der ältesten und bekanntesten Mambabatok (traditionellen Tätowiererin) der Philippinen. Ein Besuch in ihrem Dorf Buscalan bietet nicht nur die Gelegenheit, die traditionelle Kunst des Tätowierens zu erleben, sondern auch die beeindruckende Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen. Kalinga ist ein Ort, der das Herz berührt und ein tiefes Verständnis für die indigene Kultur der Philippinen vermittelt.

Mit Apu Whang Od in Buscalan, Kalinga

Tambobo Bay – Verstecktes Paradies in Negros Oriental

Die Tambobo Bay in Negros Oriental ist ein gut gehütetes Geheimnis, das vor allem Segler und Naturliebhaber schätzen. Diese malerische Bucht, umgeben von grünen Hügeln und dichter Vegetation, bietet einen Rückzugsort abseits des Trubels. Kleine Resorts und familiäre Unterkünfte laden dazu ein, die Ruhe zu genießen, während das klare Wasser ideal für Kajakfahrten und Schnorchelausflüge ist. Wer länger bleibt, kann auch die charmante Stadt Dumaguete oder den mystischen Lake Balanan erkunden.

Zambales – Zwischen Bergen und Meer

Zambales, an der Westküste Luzons gelegen, ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Hier treffen dramatische Berglandschaften auf traumhafte Strände. Besonders beliebt sind die abgelegenen Buchten wie Anawangin Cove und Nagsasa Cove, die nur per Boot erreichbar sind und mit ihrem vulkanischen Sand und klarem Wasser beeindrucken. Für Surfer ist Crystal Beach ein Muss, während Abenteurer den beeindruckenden Mount Pinatubo besteigen können. Zambales ist eine vielseitige Destination, die sowohl Action als auch Entspannung bietet – perfekt für eine abwechslungsreiche Reise.

Der Ausbruch des Mt Pinatubo in Zambales 1991 hat Spuren hinterlassen

Wer nun Lust bekommen hat, die echten Philippinen zu entdecken, der füllt gerne das Kontaktformular aus. Unsere Reise-Designer:innen melden sich dann in Kürze, um eine individuelle Rundreise zu entwerfen.